Chelat-Therapie – Der Weg zur Entgiftung, Anti-Aging und mehr Vitalität In unserer modernen Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Umweltgiften ausgesetzt – oft ohne es zu merken. Feinstaub in der Luft, Glyphosat im Wasser, Quecksilber in Zahnfüllungen, Aluminium in Kosmetika, Nickel im Schmuck – die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Diese schädlichen Stoffe können sich im Laufe der Zeit in unserem Körper ansammeln und unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht? Mit der Chelat-Therapie gibt es eine effektive Methode, diese Gifte wieder loszuwerden! Was genau ist die Chelat-Therapie? Die Chelat-Therapie ist eine weltweit erprobte Methode zur Entgiftung des Körpers, die bereits seit über 60 Jahren angewendet wird. Der Name "Chelat" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Krebsschere" – eine treffende Metapher für die Wirkungsweise dieser Therapie. Spezielle Moleküle, die sogenannten Chelatoren, binden sich an Schwermetalle und andere schädliche Substanzen in Ihrem Körper und transportieren sie sicher über die Nieren nach draußen. So befreien Sie Ihren Körper auf sanfte Weise von belastenden Giftstoffen. In Deutschland wird die Chelat-Therapie streng nach internationalen Richtlinien durchgeführt. Warum ist Entgiftung so wichtig? Unser Körper hat natürliche Entgiftungssysteme, die jedoch bei der heutigen Flut an Umweltgiften schnell überfordert sein können. Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Kadmium und Aluminium können sich in unseren Zellen festsetzen und dort Schaden anrichten. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die den Alltag beeinträchtigen: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Nervosität, Depressionen, Lernschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen und sogar chronische Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Autoimmunerkrankungen. Die Chelat-Therapie hilft, diese schädlichen Substanzen aus Ihrem Körper zu entfernen, bevor sie ernsthafte Schäden anrichten können. Für wen ist die Chelat-Therapie geeignet? Die Chelat-Therapie kann für viele Menschen hilfreich sein, insbesondere für diejenigen, die unter den folgenden Beschwerden leiden: Chronisches Müdigkeitssyndrom, Burn-Out Durchblutungsstörungen und arteriosklerotische Gefäßerkrankungen Rheumatische Erkrankungen wie Fibromyalgie und Polyarthritis Hormonelle Störungen Konzentrationsstörungen, ADHS Vorbeugung von Altersbeschwerden und Anti-Aging Aber auch wer nur sein allgemeines Wohlbefinden steigern und seinem Körper eine Entgiftungskur gönnen möchte, kann von dieser Therapie profitieren. Wie läuft die Behandlung ab? Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren. Bei der Behandlung wird eine speziell zusammengestellte Infusionslösung, die Chelatoren sowie Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren enthält, langsam über einen Zeitraum von etwa drei Stunden intravenös verabreicht. Während dieser Zeit binden die Chelatoren die schädlichen Metallionen in Ihrem Blut und leiten sie über die Nieren aus Ihrem Körper aus. Eine Behandlungsserie umfasst in der Regel etwa dreißig Sitzungen, die einmal pro Woche stattfinden. Während der Infusion ist es wichtig, viel zu trinken, um die Ausscheidung der Giftstoffe zu unterstützen. Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen dabei, den Fortschritt der Entgiftung zu überwachen und sicherzustellen, dass wichtige Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Zusätzlich werden begleitende Maßnahmen empfohlen, unter anderem Einschränkung ungesunder Lebensgewohnheiten, Bewegung, diätische Maßnahmen sowie Substitution von Mikronährstoffen. Was kann die Chelat-Therapie bewirken? Durch die Ausleitung von Schwermetallen und anderen toxischen Substanzen schützt die Chelat-Therapie Ihre Zellen vor Schäden durch freie Radikale und hilft, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Zudem kann die Therapie helfen, arteriosklerotische Plaques abzubauen, die Elastizität der Arterien zu verbessern und die allgemeine Beweglichkeit zu fördern. Dies alles trägt dazu bei, Ihre Vitalität zu steigern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Haben Sie weitere Fragen? Wenn Sie mehr über Chelat-Therapie erfahren möchten oder sich unsicher sind, ob diese Therapie für Sie geeignet ist, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Gesundheit auf sanfte Weise unterstützen können!
Mastoura Iliyav Chelat

Chelat-Therapie

©2024 by M.Iliyav. Powered by vikkiv-vision.com
Mastoura Iliyav - Heilpraktikerin 61440 Oberursel Langwiesenweg 23a
Telefon: 0151 / 645 057 65
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Alle hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweili-gen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden. Den beschriebenen Therapie- und Diagnoseverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden.
Chelat-Therapie – Der Weg zur Entgiftung, Anti- Aging und mehr Vitalität In unserer modernen Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Umweltgiften ausgesetzt – oft ohne es zu merken. Feinstaub in der Luft, Glyphosat im Wasser, Quecksilber in Zahnfüllungen, Aluminium in Kosmetika, Nickel im Schmuck – die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Diese schädlichen Stoffe können sich im Laufe der Zeit in unserem Körper ansammeln und unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht? Mit der Chelat-Therapie gibt es eine effektive Methode, diese Gifte wieder loszuwerden! Was genau ist die Chelat-Therapie? Die Chelat-Therapie ist eine weltweit erprobte Methode zur Entgiftung des Körpers, die bereits seit über 60 Jahren angewendet wird. Der Name "Chelat" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Krebsschere" – eine treffende Metapher für die Wirkungsweise dieser Therapie. Spezielle Moleküle, die sogenannten Chelatoren, binden sich an Schwermetalle und andere schädliche Substanzen in Ihrem Körper und transportieren sie sicher über die Nieren nach draußen. So befreien Sie Ihren Körper auf sanfte Weise von belastenden Giftstoffen. In Deutschland wird die Chelat-Therapie streng nach internationalen Richtlinien durchgeführt. Warum ist Entgiftung so wichtig? Unser Körper hat natürliche Entgiftungssysteme, die jedoch bei der heutigen Flut an Umweltgiften schnell überfordert sein können. Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Kadmium und Aluminium können sich in unseren Zellen festsetzen und dort Schaden anrichten. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die den Alltag beeinträchtigen: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Nervosität, Depressionen, Lernschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen und sogar chronische Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Autoimmunerkrankungen. Die Chelat-Therapie hilft, diese schädlichen Substanzen aus Ihrem Körper zu entfernen, bevor sie ernsthafte Schäden anrichten können. Für wen ist die Chelat-Therapie geeignet? Die Chelat-Therapie kann für viele Menschen hilfreich sein, insbesondere für diejenigen, die unter den folgenden Beschwerden leiden: Chronisches Müdigkeitssyndrom, Burn-Out Durchblutungsstörungen und arteriosklerotische Gefäßerkrankungen Rheumatische Erkrankungen wie Fibromyalgie und Polyarthritis Hormonelle Störungen Konzentrationsstörungen, ADHS Vorbeugung von Altersbeschwerden und Anti- Aging Aber auch wer nur sein allgemeines Wohlbefinden steigern und seinem Körper eine Entgiftungskur gönnen möchte, kann von dieser Therapie profitieren. Wie läuft die Behandlung ab? Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren. Bei der Behandlung wird eine speziell zusammengestellte Infusionslösung, die Chelatoren sowie Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren enthält, langsam über einen Zeitraum von etwa drei Stunden intravenös verabreicht. Während dieser Zeit binden die Chelatoren die schädlichen Metallionen in Ihrem Blut und leiten sie über die Nieren aus Ihrem Körper aus. Eine Behandlungsserie umfasst in der Regel etwa dreißig Sitzungen, die einmal pro Woche stattfinden. Während der Infusion ist es wichtig, viel zu trinken, um die Ausscheidung der Giftstoffe zu unterstützen. Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen dabei, den Fortschritt der Entgiftung zu überwachen und sicherzustellen, dass wichtige Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Zusätzlich werden begleitende Maßnahmen empfohlen, unter anderem Einschränkung ungesunder Lebensgewohnheiten, Bewegung, diätische Maßnahmen sowie Substitution von Mikronährstoffen. Was kann die Chelat-Therapie bewirken? Durch die Ausleitung von Schwermetallen und anderen toxischen Substanzen schützt die Chelat- Therapie Ihre Zellen vor Schäden durch freie Radikale und hilft, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Zudem kann die Therapie helfen, arteriosklerotische Plaques abzubauen, die Elastizität der Arterien zu verbessern und die allgemeine Beweglichkeit zu fördern. Dies alles trägt dazu bei, Ihre Vitalität zu steigern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Haben Sie weitere Fragen? Wenn Sie mehr über Chelat-Therapie erfahren möchten oder sich unsicher sind, ob diese Therapie für Sie geeignet ist, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Gesundheit auf sanfte Weise unterstützen können!
Infusionstherapie

Chelat-Therapie

©2024 by M.Iliyav. Powered by vikkiv-vision.com
Mastoura Iliyav - Heilpraktikerin 61440 Oberursel Langwiesenweg 23a
Telefon: 0151 / 645 057 65
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Alle hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der natur- heilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigen- schaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweili- gen Therapierichtung selbst, die von der herr- schenden Schulmedizin nicht geteilt werden. Den beschriebenen Therapie- und Diagnoseverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden.